Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Immanent denken

Marc Rölli
Marc Rölli begibt sich mit Deleuze auf eine Spurensuche der Immanenz in den Texten von Spinoza und Leibniz. »Immanenz« bezeichnet eine ergiebige Inspirationsquelle der zeitgenössischen Philosophie: in der Auseinandersetzung um Ontologie und Realismus, im Bemühen um eine Revitalisierung philosophischer Prozessfiguren (Kontingenz, Zeit, Werden) oder auch inmitten der Fragestellung der politischen Theorie, inwiefern Macht und Kritik immanent verlaufen. Die besonderen Fundstücke dieser Spurensuche liegen in Spinozas Konzeption der Macht der Affekte, in Leibniz' möglichen Welten und in einem Begriff des Anderen, der sich auf der Höhe der postkolonialen Kritik bewegt.
Autor: Rölli, Marc
EAN: 9783851328875
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Turia & Kant
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2018
Untertitel: Deleuze - Spinoza - Leibniz
Schlagworte: Immanenz Psychoanalyse Philosophie Kulturwissenschaft
Größe: 15 × 120 × 200
Gewicht: 217 g