Eigenverantwortung im Gesundheitswesen
122,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783957433336
Was ist Eigenverantwortung? In der öffentlichen Debatte um Eigenverantwortung im Gesundheitswesen wird darunter häufig das Einhalten von festgelegten Handlungsregeln verstanden. Aufgrund dieser ausschließlich rhetorischen Anwendung, die jedoch keine Klärung von Eigenverantwortung liefert, bedarf es einer Definitionsüberprüfung des Eigenverantwortungsbegriffs. Dabei wird deutlich, dass Eigenverantwortung keine Einforderung von Verhaltensweisen meinen kann, da dies die Ebene der Eigenverantwortung verlässt. Vielmehr beschreibt Eigenverantwortung den personalen Zustand der autonomen Gründedeliberation, wodurch unter anderem ein gerechtfertigter Paternalismus identifiziert werden kann, indem sich Fürsorge- und Autonomieprinzip aufgrund des Zugeständnisses eigenverantwortlicher Handlungen nicht ausschließen müssen.
Autor: | Niederhauser, Bettina |
---|---|
EAN: | 9783957433336 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill Mentis Brill | mentis |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2025 |
Untertitel: | Zwischen Autonomie und Paternalismus |
Schlagworte: | Autonomie Paternalismus Verantwortung Organhandel Freiheit Risiko |
Größe: | 242 × 165 × 25 |
Gewicht: | 630 g |