Rolle von T-Zellen bei Ischämie-Reperfusion der Leber
61,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783838110622
Die protektive Wirkung von Immunsuppressiva auf den hepatischen Ischämie-Reperfusionsschaden (I/R-Schaden) deutet darauf hin, dass T-Zellen bei diesem alloantigen-unabhängigen Ereignis eine Rolle spielen. Die Mechanismen der Aktivierung von CD4+ T-Zellen bei alloantigen-unabhängiger I/R der Leber sind jedoch weitgehend ungeklärt. In der aktuellen Arbeit wurde daher die Rolle von CD4+ T-Zellen während hepatischer I/R in vivo analysiert. Erstmals konnte über die Art, die Kinetik und die Lokalisation von CD4+ T-Zell-Endothelzell-Interaktionen Auskunft gegeben werden. CD4+ T-Zellen interagieren mit Thrombozyten während der hepatischen I/R und die Ausbildung des hepatischen I/R-Schadens wird über kostimulatorische Signalwege, wie CD40-CD40L und CD28-B7, moduliert. Dieses findet MHC-Klasse II-unabhängig statt. Des Weiteren konnte in diesen Untersuchungen erstmals gezeigt werden, dass eine reziproke Aktivierung von CD4+ T-Zellen und Kupffer-Zellen während hepatischer I/R stattfindet. Die aktuell gewonnenen Daten unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen zur Optimierung immunsuppressiver Therapien bzw. zur Etablierung Toleranz-induzierender Pharmazeutika.
Autor: | Hanschen, Marc |
---|---|
EAN: | 9783838110622 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften |
Untertitel: | Eine in vivo Studie zu den Mechanismen der Aktivierung von CD4+ T-Zellen bei alloantigen-unabhängiger I/R der Leber |
Schlagworte: | Leber Leukozyten Thrombozyten / Blutplättchen |
Größe: | 220 |