Ökonomisches Denken
Die zentralen Theoriegebäude, die im Zentrum der modernen Ökonomie stehen (Merkantilismus - Klassik - Marxismus - Neoklassik - Keynesianismus - Ordoliberalismus), lassen sich nur im Kontext ihrer jeweiligen historischen Entstehungsbedingungen deuten, weil sie stets eine "analytische Antwort" auf bestimmte ökonomische, politische, staatsrechtliche und sozio-ökonomische Rahmenbedingungen in der jeweiligen Epoche darstellen. Das Verständnis der Entwicklung historischer Lehrmeinungen ist damit unerlässlich für das Verständnis der inneren Logik des wirtschaftlichen Denkens in Forschung und Lehre.
Autor: | Kolev, Stefan Goldschmidt, Nils Starbatty, Joachim |
---|---|
EAN: | 9783170206137 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Eine theoriegeschichtliche Einführung |
Schlagworte: | Keynesianismus Merkantilismus Ordoliberalismus / Freiburger Schule Wirtschaft / Ökonomie Wirtschaftstheorie |