Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Artikel 15 DS-GVO als Informationshebel im Organhaftungsprozess

Max Winnenburg
»Article 15 GDPR as an Information Lever in D&O Litigation«: The author analyses how Art. 15 GDPR may impact the position of former directors and officers in D&O litigation. They regularly find themselves in a pronounced need for evidence. Against the background of the data protection jurisprudence of the European Court of Justice, the author shows that Art. 15 GDPR serves as an information lever in certain constellations by enabling a 'due diligence of personal data' in D&O litigation. Wird ein ehemaliges Organmitglied von der Gesellschaft in Haftung genommen, so leidet es bei der Verteidigung gegen diese Inanspruchnahme unter einer ausgeprägten Darlegungs- und Beweisnot. Die restriktiv gehandhabten Auskunftsansprüche der 810, 242 BGB vermögen dem nicht wirksam zu begegnen. Vereinzelt wird angeregt, dem Organmitglied den datenschutzrechtlichen Anspruch aus Art. 15 DS-GVO an die Hand zu geben, was die Situation im Organhaftungsprozess maßgeblich verändern würde. Der Autor widmet sich der Frage, welchen Einfluss Art. 15 DS-GVO auf den praktisch bedeutsamen Organhaftungsprozess hat. Dabei stellen sich Fragen aus dem Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht und Datenschutzrecht. Vor dem Hintergrund der extensiven datenschutzrechtlichen Rechtsprechung des EuGH zeigt der Autor, dass Art. 15 DS-GVO in bestimmten Konstellationen als Informationshebel im Organhaftungsprozess wirken kann, indem er eine »Due Diligence der personenbezogenen Daten« ermöglicht.
Autor: Winnenburg, Max
EAN: 9783428194711
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025
Schlagworte: Vorstand Geschäftsführer Wirtschaftsrecht Informationsrecht Auskunftsrecht Datenschutz
Größe: 235 × 156 × 18
Gewicht: 540 g