Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Urbanes Radfahren und Mobilitätskulturen im Wandel

Maximilian Hoor
Hipster fahren mit dem Fixie durch die Straßen, das Fahrrad hängt dekorativ an der Wohnzimmerwand und immer mehr Menschen investieren in teure Fahrräder, Kleidung und andere Ausstattung. Auch aus aktivistischen Szenen ist das Fahrrad nicht mehr wegzudenken. Ausgehend von diesen Beobachtungen entwirft das vorliegende Buch am Beispiel Berlins einen neuen Begriff von Mobilitätskulturen und zeigt auf, dass der Imagewandel des städtischen Radfahrens ein zentraler Baustein der Verkehrswende hin zu lebenswerten Städten ist. Gegenstand der Analyse bilden die komplexen alltagsweltlichen wie medialen Verknüpfungen zwischen Kultur und Verkehrsplanung.
Autor: Hoor, Maximilian
EAN: 9783865995728
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 454
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kulturverlag Kadmos
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2024
Untertitel: Eine Synthese aus empirischer Kulturanalyse, Mobilitäts- und Verkehrsforschung am Beispiel städtischer Fahrradszenen in Berlin
Schlagworte: Verkehrsplanung Infrastruktur Geisteswissenschaften Qualitative Forschung Rennrad Popkultur Subkultur Lifestyle Medien
Größe: 235 × 150 × 31
Gewicht: 750 g