Eine Vision für Mitteldeutschland
57,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783963119897
Die heutige Landesplanung hat ihre wissenschaftlichen, organisatorischen und wirtschaftspolitischen Wurzeln zu wesentlichen Teilen in Mitteldeutschland. Viele der heute noch maßgeblichen wissenschaftlichen Begriffe, Planungsmethoden und demokratischen Arbeitsstrukturen entstanden hier in der Zeit zwischen 1925 und 1932. Auch die heutige Regionalplanung und Raumordnung basiert im Wesentlichen auf der mitteldeutschen Landesplanung. Das Buch stellt die Grundlagen und den Prozess länderübergreifender Planungen dar. Die städtebaulichen Quellen und die internationalen Bezüge der modernen Landesplanung werden erstmalig umfassend behandelt. Ein Ausblick auf eine heutige Vision wird durch die neue Idee des "Regionalparks Mitteldeutschland" umrissen. Dieser knüpft an die Landesplanung von 100 Jahren an.
Autor: | Kegler, Harald |
---|---|
EAN: | 9783963119897 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mitteldeutscher Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2025 |
Untertitel: | Aufbruch der Landesplanung 1925-1932: Der mitteldeutsche Industriebezirk um Halle, Magdeburg, Leipzig und Erfurt |
Schlagworte: | Städtebau Regionalplanung Bauhaus Landesplanung Urbanistik Nachhaltige Entwicklung Architekturgeschichte Weimarer Republik |
Größe: | 295 × 215 × 22 |
Gewicht: | 1460 g |