Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trümmerkinder

Die Kinder erdulden nach dem Krieg Hunger und Kälte, und es fehlt ihnen an Kleidung. Sie lernen in überfüllten Schulklassen und spielen oft zwischen Trümmern. In den zerstörten Städten herrscht große Wohnungsnot, und Lebensmittel müssen auf "Hamsterfahrten" organisiert werden.Heute staunen die Menschen dieser Generation oft, wie sie ihre Kindheit trotz aller Entbehrungen letztlich überstanden haben. So grotesk es klingen mag, für die damaligen Kinder war dieses Leben mit all seiner Not "normal", die Jüngeren kannten es kaum anders. Denn Kinder verfügen über die wunderbare Gabe, sich ziemlich rasch eine eigene kleine Welt aufzubauen.
EAN: 9783866142169
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kleindienst, Jürgen Hantke, Ingrid
Verlag: Zeitgut
Untertitel: Zeitzeugen erzählen aus der Nachkriegszeit. 1945-1952
Schlagworte: Kindheit; Berichte/Erinnerungen/Biografien Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg); Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 20 × 129 × 187
Gewicht: 286 g