Die Kleinsäuger der Gasteiner Tauernregion
Das Gasteiner Tal ist das längste der nord-süd-gerichteten Tauerntäler. Mehrjährige Fangaktionen lieferten umfangreiches Datenmaterial über die regionale montane, subalpine und alpine Kleinsäugerfauna in unterschiedlichen Biotoptypen (Laub- und Nadelwald, Grünerlen- und Latschengebüsche, alpine Rasen, Almweiden, Zwergstrauchheiden, Blockfelder und Skipisten). Artenzusammensetzung und Populationsstruktur von elf Rodentia- und sechs Insectivora-Arten waren ebenso Gegenstand dieser ökologischen Studie wie Biometrie, Effizienz verschiedener Fallentypen und Belastung mit Schwermetallen.
Autor: | Ringl, Christine Winding, Norbert |
---|---|
EAN: | 9783631527122 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Schlagworte: | Biometrie Gasteiner Tal Kleinsäuger Schwermetalle Ökologie |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 300 g |