Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verkaufte Zukunft

Jens Beckert
Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit und dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offensichtlich gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen, vielmehr verkaufen wir unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. In seinem vieldiskutierten Buch liefert Jens Beckert eine Erklärung für unser Zögern und Versagen. Er zeigt, warum es sich beim Klimawandel um ein Problem handelt, an dem die kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen scheitern muss. Daher sind nun Anpassungsfähigkeit, Resilienz und solidarisches Handeln gefragt und vor allem: eine realistische Klimapolitik.
Autor: Beckert, Jens
EAN: 9783518300862
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2026
Untertitel: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Schlagworte: Energiewende Erderwärmung Sozialwissenschaften Fridays for Future Klimakatastrophe
Größe: 108 × 177