Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Innovationskompetenz und Leadership

Wolfgang Nauendorf
Dieses Lehrbuch erläutert auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse die Notwendigkeit des Erwerbs von Innovationskompetenz und die Rahmenbedingungen, die das Entwickeln dieser Kompetenz ermöglichen. Unsere schnelllebige Gesellschaft ist von gesellschaftlichem, ökonomischem und technischem Wandel geprägt. Immer seltener lassen sich Ereignisse und Ergebnisse zuverlässig vorhersagen. Ungewissheit, Unsicherheit und sich rasant vollziehender Wissenszuwachs sind Merkmale dieser stetigen Veränderungen. Es wird daher immer wichtiger, eine Kompetenz bei Menschen zu entwickeln, die diese dazu befähigt, in unsicheren, ungewissen und komplexen Situationen adäquat zu handeln. Dabei kommt es insbesondere auf die Fähigkeit an, Neuerungen auch gegen Widerstände durchzusetzen und dabei die Bedürfnisse der beteiligten Personen zu berücksichtigen. Wolfgang Nauendorf zeigt, wie einzelne Phasen des Innovationsmanagements durch entsprechende Methoden unterstützt werden können. Dabei wird geprüft, inwieweit die Methoden dabei helfen, Wissen im Innovationsprozess systematisch zu entwickeln und effizient zu organisieren.  Jedes Kapitel enthält Lernziele, Lernerfolgskontrollen und Übungsaufgaben auf dem Niveau eines Bachelorstudiums. Musterlösungen finden sich am Ende des Buches.
Autor: Nauendorf, Wolfgang
EAN: 9783658426774
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Gabler
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2024
Untertitel: Eine Einführung in Mechanismen und Rahmenbedingungen
Schlagworte: Handlungskompetenz Innovationspolitik Management Ideenmanagement
Größe: 246 × 201 × 14
Gewicht: 420 g