Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Züchten von Harnsteinen und Gichtkristallen auf Glasobjektträgern

Salman Ahmed
Bei der Urolithiasis, dem Prozess der Harnsteinbildung, bilden sich kompakte Massen wie Whewellit, Brushit und Urat in den Harnwegen. Gicht, die durch entzündliche Arthritis gekennzeichnet ist, entsteht durch die Ansammlung von Uratkristallen (MSUM). In vitro-Untersuchungen, die sich auf das Wachstum von Whewellit- (COM), Brushit- (CHPD) und Urat- (MSUM) Kristallen auf Objektträgern konzentrieren, stellen einen kostengünstigen Ansatz dar, um wertvolle Erkenntnisse über Urolithiasis und Gicht zu gewinnen. Diese Studien befassen sich nicht nur mit den Mustern des Kristallwachstums, sondern untersuchen auch die potenzielle Hemmung des Kristallwachstums durch die Anwendung von Pflanzeninfusionen und legen damit den Grundstein für weitere umfassende Forschungen in diesen Bereichen.
Autor: Ahmed, Salman
EAN: 9786207619283
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Erforschung von Morphologien, Krankheitseinblicken und pflanzlichen Hemmungsstrategien
Schlagworte: Gicht Pharmakognosie Pharmazie Pharmakologie
Größe: 150 × 220