Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte als Kritik

Historisch-politische Bildung hat die Aufgabe, demokratische Werte zu vermitteln, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und zur Selbstbestimmung in der Gesellschaft zu befähigen. Gerade in Krisenzeiten kann es aber fatal sein, politische Errungenschaften nur zu verteidigen. Geschichte als Kritik zielt darauf ab, auch im Bestehenden über eine bessere Zukunft nachzudenken. Kritik heißt hier zu unterscheiden zwischen dem, was es zu bewahren gilt, und dem, was es zu verändern, auszubauen und weiterzuentwickeln gilt und wo Widerstand notwendig ist. Dieser differenzierte Blick umfasst im vorliegenden Band Race und Gender, Historiographie, Geschichtsdidaktik, Erinnerungskultur und Digitalität.
EAN: 9783734417047
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 552
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: McLean, Philipp van Norden, Jörg
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Schlagworte: Geschichtsdidaktik Kritik Geschichte / Historie Historische Bildung Gesellschaftskritik Medienbildung
Größe: 148 × 210