Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Partizipative Pädagogik

Nele Schubert
»Das kann ich selbst!« Jedes Kind will selbst tun, etwas bewirken und damit auch gesehen werden. Kinder, die selbst entdecken, selbst denken und sich mit ihren Ideen äußern dürfen, haben die große Chance einer stärkenden Selbstwirksamkeitserfahrung. Damit werden sie auch die Motivation stärken, »nächste Schritte« zu tun und weiter lernen zu wollen. Grundlegend sind: - Autonomie und Partizipation als Motor von Lernfreude - interessierte pädagogische Beziehungen, sodass Kinder Angebote von Selbststeuerung und Mitwirkung annehmen und umsetzen Nele Schubert bietet Lehrkräften der Grundschule einen reichhaltigen, fundierten Leitfaden für partizipative Pädagogik. Aufbauend auf dem theoretischen Rahmen beschreibt sie vielfältige Möglichkeiten, wie Kinder im Unterricht und Schulleben konkret partizipieren und Selbstwirksamkeit erfahren können: von Erzählkreis und Klassenrat über Philosophieren mit Kindern, forschendes Lernen und Werkstattarbeit bis hin zu Streitschlichtung und Kinderkonferenz finden sich zahlreiche wertvolle Impulse für den Schulalltag.
Autor: Schubert, Nele
EAN: 9783407633194
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG Julius Beltz GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Untertitel: Selbstwirksamkeit fördern in der Grundschule. Mit E-Book inside
Schlagworte: Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogische Psychologie Psychologie / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Schule Didaktik Unterricht / Didaktik Bildungspolitik Politik / Bildung
Größe: 13 × 164 × 238
Gewicht: 340 g