Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pablo Picasso

Ralph Melcher, Julia Frohnhoff, Kathrin Elvers-Svamberk, Silke Immenga, Sonia Villegas
Picassos Werk der 50er Jahre ist bis in die Gegenwart zum Synonym für einen allgemeinen Begriff von »Moderner Kunst« geworden und hatte kaum zu überschätzende Auswirkungen auf die Rezeption von Gegenwartskunst bis hin in alltägliche Lebensbereiche, etwa des Design, der Werbung oder der Mode.Umso erstaunlicher ist es daher, dass diesem Aspekt in der großen Fülle von Publikationen zu Picassos Werk noch kein Überblickskatalog gewidmet wurde. Dieser Aufgabe stellt sich das Saarlandmuseum mit einer Präsentation, die neben dem vertiefenden Blick auf diese Werke Picassos auch das Verständnis für das künstlerische und in Alltagsbezügen stilbildende Formgefühl der 50er Jahre stärken will.Die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts markieren sowohl im Werk als auch im Leben Picassos eine wichtige Periode, in der sich thematisch die öffentlichen und politischen Fragen und solche der Privatheit und Intimität gegenüberstehen. Es handelt sich beim Werk dieser Jahre nicht zuletzt auch um eine Einleitung des Spätwerks, das sich in den letzten Jahren in erhöhter wissenschaftlicher Aufmerksamkeit wie in aktuellen großen Ausstellungen widerspiegelt.
Autor: Melcher, Ralph Frohnhoff, Julia Elvers-Svamberk, Kathrin Immenga, Silke Villegas, Sonia
EAN: 9783939583653
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Kehrer, Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2008
Untertitel: Die 50er Jahre
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Picasso, Pablo; Ausstellungskataloge Saarbrücken; Museen Saarland Museum Saarbrücken Pablo Picasso Saarlandsmuseum Moderne Kunst
Größe: 210 × 280
Gewicht: 898 g