Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arbeitsbuch quantitative anorganische Analyse

Maßanalytische Methoden wie Titration und Gravimetrie gehören zu den Standardverfahren der Arzneibücher. Vor allem im zweiten Semester des Pharmaziestudiums werden die Prinzipien der quantitativen anorganischen Analyse in Theorie und Praxis eingehend behandelt. Aber auch in höheren Semestern werden sie unter anderem bei der Bestimmung von Arzneistoffen in Arzneiformen eingesetzt.Ziel des Buches ist es, die wesentlichen Grundlagen der quantitativen anorganischen Analyse zu vermitteln. Darüber hinaus beschreiben die Autoren konkret die einzelnen Bestimmungsmethoden, wie sie in den Laborpraktika durchgeführt werden. Das Arbeitsbuch versteht sich als Begleiter durch den Laboralltag und bietet ebenso theoretische Hintergründe wie konkrete Arbeitsvorschriften und Tipps für die Praxis. Es kann somit zur Klausurvorbereitung ebenso benutzt werden wie im Praktikum.
EAN: 9783774111660
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Avoxa Govi Verlag
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2013
Untertitel: Für Pharmazie- und Chemiestudenten
Schlagworte: Analytische Chemie Pharmaziestudenten
Größe: 18 × 173 × 241
Gewicht: 602 g

Verwandte Artikel

Franz Bracher, Frank Dombeck, Christian Ettmayr, Jürgen Krauß, Johann Grünefeld
Arbeitsbuch quantitative anorganische und organische Analyse
40,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand