Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Naturfaserverstärkter Polymerbeton - Entwicklung, Eigenschaften und Anwendung.

Meike Gallenmüller
In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung sowie die Charakterisierung und Anwendung eines neuartigen energieabsorbierenden Werkstoffs beschrieben. Es handelt sich bei dem entwickelten Werkstoff um einen Polymerbeton, der nachwachsende Rohstoffe als Füllstoffe und Verstärkungen enthält. Die Beschaffenheit der Füllstoffe verleiht dem Werkstoff eine hohe Porosität und die Verstärkungen erhöhen die Duktilität, beides Eigenschaften, mit denen ein hohes Energieabsorptionsvermögen erzielt wird. Die vollständige mechanische Charakterisierung des Polymerbetons in einem weiten Dehnratenbereich erlaubt die Formulierung eines Werkstoffmodells, mit dessen Hilfe das Verhalten unter dynamischer Belastung numerisch simulierbar wird. Auch hier wird ein Fokus auf das Energieabsorptionsvermögen gelegt. Die numerische Simulation erlaubt die Auslegung eines Schutzsystems für Stahlbetonstrukturen unter Verwendung des entwickelten Polymerbetons. Versuche bestätigen die Schutzfunktion des Systems gegen Blastbelastung.
Autor: Gallenmüller, Meike
EAN: 9783816770534
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 211
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Thoma, Klaus Hiermaier, Stefan Fraunhofer EMI, Freiburg/Brsg.
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Hrsg.: Fraunhofer EMI, Freiburg/Brsg.
Schlagworte: Bauforschung Baustoff Faserbeton Füllstoff Nachwachsende Rohstoffe Stoßwellen
Größe: 210