Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Flimmern der Raubtierfelle. Rilke und der Faschismus

Hans-Peter Kunisch
Die brisanten Briefe des Dichters In den Briefen, die Rilke insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg mit der jungen Mailänder Fürstin Aurelia Gallarati-Scotti wechselte, offenbart der Dichter eine noch immer wenig bekannte und gern verdrängte Seite: Er zeigt offen Sympathien für den italienischen Faschismus und autoritäre Regime - Gallarati-Scotti widerspricht ihm mit humanistischer Klarheit, woraufhin sich Rilke nur noch tiefer verrennt. Hans-Peter Kunisch gelingt in seiner Biografie mit erzählerischen Mitteln eine brillante Analyse, die das Werk eines der bekanntesten deutschen Dichter und seine politischen Überzeugungen in einen neuen Kontext stellt.
Autor: Kunisch, Hans-Peter
EAN: 9783150115039
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2025
Untertitel: Rainer Maria Rilkes Biografie in neuem Licht
Schlagworte: Korrespondenz Analyse Biografien/Erinnerungen Zeitgeschichte Literaturgeschichte Prag Montreux Elegie Worpswede Symbolismus
Größe: 135 × 215