Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Artificial Intelligence

KI-Technologien wie Sprachassistenten, automatisierte Gesichtserkennung, Social Media-Feeds oder generative Sprachmodelle (z. B. ChatGPT) prägen unseren Alltag. Ihr rasantes Wachstum stellt auch und gerade das Recht vor Herausforderungen: Es gilt, Chancen zu nutzen und Risiken zu begrenzen. Der Tagungsband der 9. Tagung "GRUR Junge Wissenschaft - Kolloquium zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht" analysiert die rechtlichen und regulatorischen Aspekte von KI im Europäischen Binnenmarkt. Beiträge aus Immaterialgüter-, Medien-, Wettbewerbs-, Informations- und Datenschutzrecht bieten interdisziplinäre Perspektiven und diskutieren Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Umgang mit KI. Mit Beiträgen von Benedikt Bartylla
EAN: 9783756001439
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dregelies, Max Henke, Hannes Kumkar, Lea Katharina
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2025
Untertitel: Rechtsfragen und Regulierung künstlicher Intelligenz im Europäischen Binnenmarkt
Schlagworte: Europa / Europäische Union Europäische Union - EU Europarecht Internationales Recht / Europarecht Copyright Geistiges Eigentum Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG Markenrecht
Größe: 18 × 150 × 222
Gewicht: 362 g

Verwandte Artikel

Neu
Artificial Intelligence
66,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand