Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stationenlernen Geschichte der Raumfahrt

Gabriela Rosenwald
Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) konzipiert und bietet fertige Stationen zu verschiedenen Themen der Raumfahrt. Jede Station enthält Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in drei Niveaustufen zur Differenzierung vorliegen und ideal für selbstständiges Arbeiten geeignet sind. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich Lösungen zur Selbstkontrolle.Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" ist besonders für heterogene Lerngruppen geeignet. Durch die drei verschiedenen Niveaustufen (Aufgabenkarten, Differenzierung, Selbstlernzeit) können unterschiedliche Lernbedürfnisse innerhalb der Gruppe optimal berücksichtigt werden, was den Anforderungen der GMS gerecht wird. Die Stationen sind im praktischen DIN A4- bzw. DIN A5-Format gestaltet.Die Menschheit war schon immer fasziniert vom Weltraum und von den erfolgreichen Missionen der Raumfahrtgeschichte, sei es der erste Satellit in der Erdumlaufbahn, die Mondlandung oder aktuelle Marsmissionen. Anhand übersichtlicher Aufgabenkarten lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Raumfahrt auf spannende und informative Art kennen. Dieses Arbeitsheft fördert nicht nur das Verständnis für die technologischen Fortschritte und Entdeckungen, sondern auch die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur eigenständigen Erforschung der Thematik.80 Seiten, mit Lösungen
Autor: Rosenwald, Gabriela
EAN: 9783985581818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum Kohl Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2022
Untertitel: Individuelles Lernen - Differenzierung - Motivierend
Schlagworte: Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge Raumfahrt / Kindersachbuch, Jugendsachbuch
Altersempfehlung: 10 - 0
Größe: 4 × 206 × 292
Gewicht: 252 g