"Diese willkürlichen Ausschweifungen der Phantasey"
Das Schauspiel Der Engländer (1776) stellt den Abschluß in der Entwicklung von Jakob Michael Reinhold Lenzens autobiographischem Dramenschaffen in Straßburg und darüber hinaus einen Endpunkt in der Entwicklung bürgerlich-emanzipatorischer Dramatik im 18. Jahrhundert dar. Die vorliegende Studie verfolgt die Entwicklungslinien vom Hofmeister bis zum Engländer anhand der Dramaturgien und zentralen Motive. Sie ortet die Protagonisten im literarischen Kontext und im Kräftefeld von Selbstverwirklichung und Selbstbeseitigung. Sie zeigt Lenzens Verlust seines gesellschaftsbezogenen Optimismus auf und macht anschaulich, dass hier Literatur in metakommunikativer Funktion zur selbsterfüllenden Prophezeihung gerät.
Autor: | Glarner, Hannes |
---|---|
EAN: | 9783906750125 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 167 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Das Schauspiel "Der Engländer von Jakob Michael Reinhold Lenz |
Schlagworte: | Metakommunikation Schauspiel Klassik (Literaturepoche) Sturm und Drang |
Gewicht: | 250 g |