Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das industrielle System der persönlichen Kontrolle

Cesar Augusto Alves da Silva
In der heutigen Gesellschaft wird die Technologie ausschließlich zum Zweck der Kapitalvermehrung vollständig kontrolliert. Zu diesem Zweck eignet sich die Industrie dazu, die Richtung der Technologie zu bestimmen, was zu Produktions- und Verbrauchssystemen führt, die sehr gut auf maximale Profiteffizienz ausgelegt sind. Was nur scheinbar die Arbeitswelt in der Fabrik, im Büro, in den Banken und im Dienstleistungssektor bevölkert, geht über diese Umgebungen hinaus und erreicht die Wahrnehmung, die Rezeption und die Verkettung von Ideen durch die Menschen und nimmt sie vorweg. Der Schematismus, den Kant jedem von uns in der heutigen Gesellschaft zuschreibt, gehört letztlich zum Motiv der Kapitalbildung. Jenseits von Adornos und Horkheimers Idee eines auf die Kulturindustrie beschränkten Schematismus geht es in diesem Buch um einen Schematismus, der sich auf das industrielle technologische Produktionssystem als Ganzes ausdehnt und jeden kontrolliert, der jeden von uns süchtig macht, nicht zu denken, zu reflektieren oder danach zu streben, andere Fähigkeiten zu entwickeln als die, die von der Produktionstechnologie vorweggenommen werden und auch in den Konsumobjekten enthalten sind.
Autor: Silva, Cesar Augusto Alves da
EAN: 9786208302948
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2024
Untertitel: Die falsche Freiheit der Gegenwart
Schlagworte: Menschliche Entwicklung Industrie Technologie
Größe: 150 × 220