Die Eismeerschwimmerin
Die unglaublichen Taten der Extrem-Schwimmerin: Bereits mit 15 verbessert sie den Rekord für die Durchquerung des Ärmelkanals. Viele Jahre und Rekorde später liefert sie ihr Meisterstück ab, als sie, zu Zeiten des zu Ende gehenden Kalten Krieges, die Beringstraße von den USA zur Sowjetunion durchschwimmt. Zahlreiche weitere Meeresengen und Gewässer durchquert sie als Zeichen der Völkerverständigung, so auch 1990 die Spree in Berlin. Und schafft schließlich, was Mediziner nicht für möglich hielten: Eine Meile im Eiswasser der Antarktis. Die Autorin merkt schon früh in ihrer Schwimmkarriere, dass sie das Bahnen-Schwimmen nicht befriedigt. Schwimmen im offenen Wasser dagegen bedeutet für sie die absolute Freiheit; das Erleben eines unberechenbaren Elementes und das Fordern der eigenen Grenzen gehören für sie unbedingt dazu. Und hinter allen körperlichen Strapazen, enervierenden Auseinandersetzungen mit Behörden und den Gefahren des Wasser steht ihr Lebensmotto: Realisiere deine Träume.
Autor: | Cox, Lynne |
---|---|
EAN: | 9783492402965 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 414 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Frederking & Thaler National Geographic Taschenbuch |
Untertitel: | Lebensbahnen einer ungewöhnlichen Frau |
Schlagworte: | Cox, Lynne Eisschwimmen |
Größe: | 180 × 120 × 23 |
Gewicht: | 420 g |