Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprach- und Kommunikationsförderung bei Kindern mit Down-Syndrom

Barbara Giel
Kinder mit Down-Syndrom haben eine verzögerte Sprachentwicklung, sprechen häufig undeutlich und haben manchmal Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Sprechen und kommunizieren zu können, ist aber eine Grundlage für die Teilhabe in Familie, Kindergarten, Schule und später im Beruf. Der Ratgeber wendet sich deshalb an alle Personen, die mit Kindern mit Down-Syndrom kommunizieren, und beantwortet häufige Fragen zum Thema Sprachförderung und Förderung der Nahrungsaufnahme: - Wie läuft die Sprachentwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom ab?- Welchen Einfluss haben andere Faktoren, z.B. das Hören?- Wie können Eltern, Erzieher, Lehrer und andere Kommunikationspartner die Sprachentwicklung im Alltag fördern?- Warum und wie helfen Gebärden, das Konzept ?Frühes Lesen? oder Methoden der Unterstützten Kommunikation beim Sprechenlernen und Kommunizieren?- Welche Rituale, Regeln und Lernstrategien helfen beim Spracherwerb?- Wie können Mundschluss und Nahrungsaufnahme gefördert werden?- Warum und wann brauchen Kinder mit Down-Syndrom eine spezifische Sprachtherapie?Der Ratgeber enthält zahlreiche konkrete Ideen zur Sprachförderung, aber auch zur Förderung der Mundmotorik und der Nahrungsaufnahme, die im Frühförderzentrum, in der Kita, in der Schule und zu Hause im Alltag umgesetzt werden können. Ein umfangreiches Glossar erläutert Fachbegriffe zu Sprachentwicklung, Kommunikation und Nahrungsaufnahme.
Autor: Giel, Barbara
EAN: 9783824808762
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schulz-Kirchner
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2011
Untertitel: Ein Ratgeber für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Therapeuten und Ärzte
Schlagworte: Downsyndrom / Trisomie 21; Ratgeber Sprachförderung
Größe: 210 × 148
Gewicht: 172 g

Verwandte Artikel

Barbara Giel
Sprach- und Kommunikationsförderung bei Kindern mit Trisomie 21
20,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand