Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klimawandel, Migration und Konflikte

Eyassu Jemal Boku
Wissenschaftler und Sicherheitsanalysten warnen seit einiger Zeit davor, dass der Klimawandel die Verteilung von Ressourcen bedroht und die Zwangsmigration weiter verstärken und Konflikte auslösen könnte. Subsahara-Afrika ist aufgrund der weit verbreiteten Armut und der begrenzten Anpassungsfähigkeit eine der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen der Welt. Die sozioökonomische Struktur in dieser Region ist schwach und basiert auf der Agrarwirtschaft. Tansania ist eines der Länder, die in den letzten Jahren Umweltveränderungen und gewaltsame Konflikte erlebt haben. Dieses Buch kann zwar nicht bestätigen, ob die sich verändernde Umwelt im Distrikt Kilosa, Tansania, auf den Klimawandel oder auf Klimaschwankungen zurückzuführen ist, es wurde jedoch festgestellt, dass dauerhafte Migration, vorübergehende Mobilität und Konflikte in der Region in engem Zusammenhang mit den umweltbezogenen Problemen stehen. Die Analyse sollte daher Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern dabei helfen, neue wissensbasierte Entwicklungsstrategien zu entwickeln, die die Mobilität von Menschen und Konflikte lösen könnten, die wahrscheinlich durch die Auswirkungen des Klimawandels und/oder Klimaschwankungen verursacht wurden.
Autor: Boku, Eyassu Jemal
EAN: 9786208541026
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Afrika Konflikt Sozialwissenschaften Pastoralismus
Größe: 150 × 220