Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft

Das Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft versteht sich als Organ der Schlegel-Philologie sowie als Forum für die Romantikforschung in all ihren theoretischen und methodischen Ausdifferenzierungen.Aus dem Inhalt:- Johannes Windrich: Im Spiegel der Apostrophe. Anrufung und Reflexion in Novalis' Hymnen an die Nacht- Giovanna Pinna: Transzendental, nicht emotional. Zu Friedrich Schlegels Theorie des Erhabenen- Melanie Seidel: Jahrhundertwende 1800? Ein kritischer Blick auf Luhmanns frühromantische Epochenkonstruktion- Tanehisa Otabe: Das 'Exemplarische' und die 'Originalität'. Schellings Kunstphilosophie im begriffsgeschichtlichen Kontext
EAN: 9783506760357
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Albrecht, Andrea Benne, Christian Wetters, Kirk
Verlag: Brill Schöningh Brill | Schöningh
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2021
Untertitel: 29. Jahrgang 2019
Schlagworte: Romantikforschung Anrufung Reflexion
Größe: 220 × 140 × 22
Gewicht: 400 g