Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers

Dieser Sammelband geht auf das Göttinger Kolloquium Wissenstransfer des Jahres 2001 Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers zurück. Er behandelt den gesellschaftlichen Rahmen des Wissenstransfers und die Ausdifferenzierung seiner Kategorien (als Beitrag zur Theorie des Wissenstransfers), spezifische Wissenstransfere und didaktische Konzeptualisierungen (als Beitrag zur Frage der Steuerung des Wissenstransfers) sowie Aspekte, Praktiken und Optimierungsfragen der internen und externen Organisationskommunikation (im Licht vor allem der Neuen Medien des Wissenstransfers). Die Beiträge des Sammelbandes beziehen sich auf verschiedene gesellschaftliche Orte und Arten des Wissenstransfers. In einigen Beiträgen wird auch deutlich, dass die Linguistik im Zusammenwirken der - theoretischen - Disziplinen und der - arbeitspraktischen - Domänen sinnvollerweise eine größere Verantwortung übernehmen sollte.
EAN: 9783631518328
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wichter, Sigurd Stenschke, Oliver
Verlag: Peter Lang
Untertitel: In Zusammenarbeit mit Manuel Tants
Schlagworte: Diskurslinguistik Kongress Medien Medienkommunikation Organisationskommunikation Steuerung Theorie Wissenschaftstransfer Wissenstransfer Zusammenarbeit
Größe: 210 × 148 × 19
Gewicht: 460 g