Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prekäres Wissen

Martin Mulsow
Martin Mulsow begibt sich auf die Spur der prekären Seite neuzeitlicher Wissensgeschichte in Europa: der Unsicherheit und Gefährdung von Theorie- und Wissensbeständen, des heiklen Status ihres Trägermaterials, des Risikos häretischen Transfers. Er präsentiert Taktiken, die Intellektuelle ersonnen haben, um mit diesen Fährnissen zu leben, ihre Rückzugsgesten und Ängste, aber auch ihre Versuche, verlorenes Wissen wiederzugewinnen. Prekäres Wissen handelt nicht von den großen Themen der Metaphysik und Epistemologie, sondern von Randzonen. Ein Buch voller spannender Fallstudien, eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit und der Versuch, den Begriff des Wissens neu zu denken.
Autor: Mulsow, Martin
EAN: 9783518300749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 556
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2025
Untertitel: Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit
Schlagworte: Sechzehntes Jahrhundert Siebzehntes Jahrhundert Achtzehntes Jahrhundert Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) Aufklärung (Epoche) Philosophie / 17.-18. Jahrhundert
Größe: 31 × 106 × 173
Gewicht: 332 g

Verwandte Artikel

Martin Mulsow
Überreichweiten
48,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Vergangenheit und Zukunft der Moderne
24,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Martin Mulsow
Prekäres Wissen
45,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand