Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stasi-Stadt - Die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg

Christian Halbrock
Die Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg war bis 1989 ein geheimnisumwitterter Ort. Der knapp zwei Quadratkilometer große Komplex zerschnitt ein historisch gewachsenes Wohngebiet und war hermetisch abgeriegelt. Ihm fielen ab 1950 mehrere Straßen und zahlreiche Gebäude zum Opfer, darunter Wohnbauten von Bruno Taut und eine Kirche. In der streng bewachten Stadt innerhalb der Stadt waren vor 1989 bis zu 7000 Geheimdienstmitarbeiter beschäftigt und befand sich ein eigenes Gefängnis. Christian Halbrock führt anhand von historischen Fotos und detaillierten Informationen durch das übermächtige Bauensemble rund um die Normannenstraße und zeigt dabei zugleich die Praktiken und Strukturen der Staatssicherheit auf.
Autor: Halbrock, Christian
EAN: 9783861535201
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ch. Links Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2009
Untertitel: Ein historischer Rundgang. Mit einen Vorwort von Marianne Birthler
Schlagworte: Berlin-Lichtenberg; Führer Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit MfS Berlin; Reiseführer Marianne Birthler Lichtenberg Stasi SED Geheimdienst Opfer MfS-Zentrale Staatssicherheit Gefängnis Diktatur Ministerium
Größe: 105 × 235
Gewicht: 163 g