Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Als die Dummheit die Forschung erschlug

Daniela Angetter-Pfeiffer
Von Meilensteinen und Stolpersteinen Seit Jahrhunderten findet sich die österreichische Medizin im internationalen Spitzenfeld: mit weltbekannten Ärzten und Ärztinnen, innovativen Behandlungsmethoden oder der frühen Gründung von Spezialkliniken. Doch viele dieser bahnbrechenden Leistungen scheiterten zunächst: am Kollegenneid, am Unverständnis der Politik oder an fehlendem Geld. Mobbing und Vertreibung von Ärztinnen und Ärzten machten selbst vor Nobelpreisträgern wie Robert Bárány oder Karl Landsteiner nicht halt. Und auch die öffentliche Meinung tat oft ihr Übriges, wie im Fall der Doppelhandtransplantation für Briefbombenopfer Theo Kelz, die als »medizinisch initiierte Oper« scharf kritisiert wurde. Im Spannungsfeld zwischen Pioniergeist und konservativer Ignoranz erzählt Daniela Angetter-Pfeiffer ein lebendiges und informatives Stück Wissenschaftsgeschichte.
Autor: Angetter-Pfeiffer, Daniela
EAN: 9783990502419
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Amalthea Signum Verlag Amalthea Signum Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2023
Untertitel: Die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin
Schlagworte: Medizin / Geschichte Österreich / Geschichte Seuche
Größe: 24 × 141 × 214
Gewicht: 442 g

Verwandte Artikel

Daniela Angetter-Pfeiffer
Pandemie sei Dank!
32,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Georg Hamann
60 x Wien, wo es Geschichte schrieb
35,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand