Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Ende der Neuzeit / Die Macht

Romano Guardini
Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Essay setzt er sich mit einem neuen, von der damaligen Geschichtsschreibung noch unbenannten Zeitalter auseinander. Der Glaube an Fortschritt und Machbarkeit ist in einen tiefen Kulturpessimismus umgeschlagen. Der Mensch wird auf seine Grenzen verwiesen, bekommt dadurch aber die Chance, im Ruf Gottes neu zu leben. Der zweite Beitrag dieses Bandes »Die Macht« knüpft hier an. Nach der Erfahrung des Nationalsozialismus stellt sich die Frage nach dem Umgang mit Macht und deren Missbrauch in aller Schärfe. Dürfen wir alles, was wir können? Wo sind Grenzen? Dies sind auch heute hochaktuelle Fragen. Guardini geht es um Einordnung und Bändigung der Macht, damit der Mensch in ihrem Gebrauch als Mensch bestehen kann.
Autor: Guardini, Romano
EAN: 9783786730804
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Gebunden
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag Matthias Grünewald Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2016
Schlagworte: Religionsphilosophie Christentum Weltreligionen / Christentum
Größe: 21 × 217 × 134
Gewicht: 356 g

Verwandte Artikel

Romano Guardini
Das Ende der Neuzeit. Die Macht
21,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand