Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB)

Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis "Baugruben" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Alle Empfehlungen wurden gegenüber der vorherigen 5. Auflage gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich geändert wurden die Erfahrungswerte für Mantelreibung und Spitzendruck von Spundwänden und Trägerbohlwänden. Das Kapitel "Baugruben in weichen Böden" konnte erheblich gestrafft werden. Einem dringenden Bedürfnis der Praxis folgend wurde zudem ein völlig neues Kapitel "Unterfangungen" als Baugrubensicherung erarbeitet. Die Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" sollen helfen, - Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern, - Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen, - die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und - die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.
EAN: 9783433033326
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 298
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V.
Verlag: Ernst & Sohn
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2021
Schlagworte: Baugruben Baubetrieb Betonbau Geotechnik Tiefbau
Größe: 250 × 175 × 20
Gewicht: 802 g

Verwandte Artikel

Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB)
77,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand