Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meinhof, Mahler, Ensslin

Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin waren nicht nur Begründer der Rote Armee Fraktion, sondern gehörten auch zum exklusiven Stipendiatenkreis der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bislang befanden sich die Förderakten - mit ausführlichen Lebensläufen, genauen Semesterberichten und aussagekräftigen Gutachten - unter Verschluss. Weder Journalisten noch Wissenschaftler konnten diesen einmaligen Quellenfundus nutzen. Nicht einmal dem Generalbundesanwalt wurde Einsicht gewährt, als er zur Vorbereitung der Terroristenprozesse in den 1970er Jahren beim größten und renommiertesten deutschen Begabtenförderungswerk entsprechend nachsuchte.Die Terroristen in nuce hätte er in den Dokumenten kaum gefunden. Die hier erstmals veröffentlichten Studienstiftungsakten sind gerade insofern ein beunruhigendes Zeugnis, als sie belegen, wie schwer nur im Terrorismus endende Biografien sich prognostizieren lassen. Die Unterlagen bieten mehr Anhaltspunkte für alternative Lebensverläufe und bestätigen doch, wie wenig nur ein hohes Maß an Intelligenz vor Radikalisierung und politisch motivierter Gewaltanwendung schützt. Von den jeweiligen "Gesamtpersönlichkeiten" ihrer Stipendiaten versprach sich die Studienstiftung - wie es im zeitgenössischen Jargon hieß - "hervorragende Leistungen im Dienste des Volksganzen". Die hohen Erwartungen wurden in den Fällen Meinhof, Mahler und Ensslin schwer enttäuscht.
EAN: 9783525300398
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gallus, Alexander
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2016
Untertitel: Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes. Mit einem Vorwort des Präsidenten der Studienstiftung des deutschen Volkes Reinhard Zimmermann
Schlagworte: Mahler, Horst Meinhof, Ulrike RAF (Rote Armee Fraktion) Stipendium Ensslin, Gudrun
Größe: 25 × 165 × 237
Gewicht: 618 g