Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Doppelte Innenentwicklung durch Städtebaurecht

Ursula Dahmen
Die Inanspruchnahme von Flächen zu Siedlungs- und Verkehrszwecken stellt ein anhaltendes Problem dar. Zur Vermeidung der Inanspruchnahme naturnaher Flächen, basiert die Stadtentwicklung verstärkt auf dem Innenentwicklungskonzept. Dieses rückt bereits erschlossene Flächenpotentiale in den Fokus. Die doppelte Innenentwicklung erweitert dies um die Grünflächenplanung. Vor diesem Hintergrund werden die Rechtsinstrumente des allgemeinen und besonderen Städtebaurechts zur Umsetzung der (doppelten) Innenentwicklung analysiert und bewertet. Insbesondere das besondere Städtebaurecht eröffnet Potentiale zur Nutzung des baulichen Bestands. Zudem werden die ergänzenden Potentiale der Landschaftsplanung einbezogen.
Autor: Dahmen, Ursula
EAN: 9783756017829
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 381
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Bauleitplanung Stadtentwicklung Öffentliches Recht (ÖffR) Nachhaltigkeit Baugesetzbuch Urbanität
Größe: 153 × 227
Gewicht: 550 g