Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Democratization and Islamic Law

Johannes Harnischfeger
Nach dem Übergang zur Demokratie 1999 führten zwölf der 36 Bundesstaaten Nigerias das islamische Recht, die Scharia, ein. Am Beispiel Nigerias zeigt Harnischfeger, dass ein solcher Bruch mit säkularen Verfassungstraditionen in einem multireligiösen Land fatale Konsequenzen hat. Das Bemühen muslimischer Politiker, die eigenen religiösen Gesetze durch die Machtmittel des Staates durchzusetzen, treibt Muslime und Christen in eine religiöse Konfrontation. Nicht zuletzt trägt die Scharia-Kampagne zum weiteren Verfall des Staates bei. Denn sie ermächtigt die Gläubigen, sich im Namen göttlicher Gebote über alle weltlichen Gesetze hinwegzusetzen.
Autor: Harnischfeger, Johannes
EAN: 9783593382562
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 283
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag University of Chicago Press
Untertitel: The Sharia Conflict in Nigeria
Schlagworte: Demokratie Islam Nigeria Scharia
Größe: 17 × 141 × 209
Gewicht: 372 g