Polis und Politesse
67,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783110414936
Das Buch beleuchtet Bilder und Auffassungen, die frühneuzeitliche Zeitgenossen mit dem antiken Athen verbanden. Erst Ende des 17. Jahrhunderts setzt sich eine positive Deutung der antiken Stadt durch. Mit dem neuen Ideal entwickelten sich neue Zentren kultureller Produktion, die sich dem königlichen Hof entgegenstellten. Die Studie befasst sich somit auchmit derRhetorik sozialer Aufsteiger in England und Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts.
Autor: | Zabel, Christine |
---|---|
EAN: | 9783110414936 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter De Gruyter Oldenbourg |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2024 |
Untertitel: | Der Diskurs über das antike Athen in England und Frankreich, 1630-1760 |
Schlagworte: | Achtzehntes Jahrhundert Altertum Antike Athen / Geschichte Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Siebzehntes Jahrhundert Europa / Westeuropa Westeuropa |
Größe: | 27 × 160 × 236 |
Gewicht: | 730 g |