Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachwendekinder

Johannes Nichelmann
Lukas erfuhr erst vor kurzem durch den Anruf eines Unbekannten, dass sein Vater für das Regime spioniert hat. Maximilian fühlt sich wie ein Einwandererkind, dessen Herkunftsland seine Identität prägte, obwohl es nicht mehr existiert. Franziska ringt noch mit der Aufarbeitung der DDR-Geschichte in ihrer Familie.Dem blinden Fleck in der Geschichte vieler ostdeutscher Familien spürt der preisgekrönte Hörfunk-Journalist Johannes Nichelmann in vielen Begegnungen nach. Die O-Töne wirken wie ein Echolot der problematischen Erinnerungskultur, aus der sich auch die Konstellation für aktuelle gesellschaftlich-politische Schieflagen im Osten speist. Es geht dem Autor um eine ehrliche Debatte, um ein lebendiges Erbe der Erinnerungen, das nicht schwarz-weiß gezeichnet ist, sondern auch Zwischen- und Grautöne kennt.
Autor: Nichelmann, Johannes
EAN: 9783961010349
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Ullstein fünf
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2019
Untertitel: Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen | Das Erbe des Ostens für die junge Generation: Identität, Familiengeschichte & Erinnerungskultur nach dem Mauerfall
Schlagworte: Biografien/Erinnerungen Deutsche Demokratische Republik (DDR) Identität Nachwende Oral History
Größe: 36 × 136 × 212
Gewicht: 460 g