Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europäische Parteien

Otto Markus Carstens
Europaweite Parteien als Bündnisse nationaler Parteien sollen sich zu einer Säule paneuropäischer Demokratie entwickeln. Nationalkonservative, Konservative, Sozialdemokraten, Liberale, Grüne, Linke und Europa-Gegner haben sich dazu im Europäischen Parlament zu Fraktionen zusammengefunden. Doch sind deren Europäische Parteien tatsächlich mehr als ein loses Bündnis und theoretisches Konstrukt? Welche Eigendynamik können sie entwickeln - und wie belastbar sind sie? Der Historiker und Europarechtler Otto Markus Carstens sucht im Parteienstatut der EU und in den Organisationsformen der bereits bestehenden Europäischen Parteien nach Antworten. Dabei gibt er einen Überblick über die Parteien und ihre jeweilige Arbeitsweise im Europäischen Parlament. Von zentraler Bedeutung ist, in welcher Form und welchem Ausmaß Europäische Parteien Entscheidungsprozesse der Europäischen Union tatsächlich mitgestalten. Carstens, der als Mitarbeiter des Europäischen Parlaments und als Kommunalpolitiker eigene Erfahrungen sammelte, benennt hier Möglichkeiten aber auch Hindernisse der Europäischen Parteien und deren Abgeordneter.
Autor: Carstens, Otto Markus
EAN: 9783828899285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 101
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brockhaus/Commission / Tectum Tectum-Verlag
Untertitel: Wirkungsvolle Akteure der Demokratie?
Schlagworte: Europa Finanzierung G20
Größe: 212 × 135 × 7
Gewicht: 162 g