Konflikte der Industrialisierung
Die Problematik des Industrialisierungsprozesses ist auch heute noch von unvermindertem Interesse. Die vorliegende vergleichend-historische Analyse eröffnet neue Perspektiven, indem sie raumbezogene Probleme mit einschliesst und nach den sozialen Nutzen und Kosten des wirtschaftlichen Wachstums fragt. Obschon die Entfaltung des Fabriksystems konfliktbeladen ist, erweist sich der sozial und politisch differenzierte Weg zur Industrialisierung in einem überraschenden Mass als kostenvermeidend. - Die Studie verbindet die Aussagekraft von qualitativen und quantitativen methodischen Ansätzen.
EAN: | 9783261040121 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 249 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Industrie, Raum und Gesellschaft in Glarus und Scranton 1840-1914 |
Schlagworte: | 1914 Glarus Industrialisierung Industrie Raum Volkswirtschaft |
Gewicht: | 420 g |