Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interkulturelles und transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht

Im Zeitalter multikultureller Gesellschaften, medial verbreiteter Informationen und vermehrter persönlicher Kontakte nehmen Individuen und soziale Gruppen an einer Vielzahl kultureller und subkultureller Diskurse teil. Ist es unter diesem Aspekt noch sinnvoll, Kulturen weiterhin als homogene und abgrenzbare Systeme zu verstehen, oder sollte offeneren Konzeptionen von Kultur der Vorzug gegeben werden? Der Diskussion dieser Fragen widmeten sich 160 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus sechs Nationen, die auf der 6. Internationalen Tagung des Europäischen Forschungskollegs «Fremdsprachenaneignung» (EUFOR) vom 30. Mai bis 1. Juni 2002 an der Universität Bremen zusammenkamen. 16 der gehaltenen Vorträge sind in diesem Band veröffentlicht.
EAN: 9783631511336
Sprache: Französisch Englisch Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Eckerth, Johannes Wendt, Michael
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenunterricht Interkulturalität Interkulturelles Lernen Kongress Lernen Transkulturalität
Größe: 148 × 210
Gewicht: 330 g