Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Läden 2024/25

Weltweit hat sich das Konsumverhalten der Menschen verändert. Durch die Zunahme von Homeoffice und Online-Shopping, aber auch durch demographische und wirtschaftliche Entwicklungen verliert der stationäre Handel als Shopping-Destination an Bedeutung. Die Rolle des Handels in der Innenstadt muss neu definiert werden. Die damit einhergehende Neuinterpretation des Verkaufsraums spiegelt sich in den Eröffnungen längst wider. Die Grenzen zwischen Außen und Innen, zwischen Verkaufen und Unterhalten, zwischen Privatem und Öffentlichem werden immer diffuser. Es entstehen neue Raumerlebnisse, die Herausforderungen für die Gestaltung und das Bespielen von Läden mit sich bringen. Zentral ist dabei eines: die Öffnung hin zur Stadt und zum Standort.Sprachen: Deutsch, Deutsch
EAN: 9783866413603
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Buch
Herausgeber: TextilWirtschaft
Verlag: Deutscher Fachverlag
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2025
Schlagworte: Handel Innenstadt Architektur (Bau) Verkaufsraum Branding Einzelhandel Ladengestaltung Modebranche
Größe: 290 × 260 × 17
Gewicht: 1234 g