Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Todesspuren

Birgit Buchinger
Tod ist nicht allein Privatsache. Tod ist zutiefst politisch. Ob historisch genealogisch oder aus aktueller Sicht betrachtet, erweist sich Tod als ein elementar politischer Faktor: Als Mittel zur Machtausübung, als Instrument der Erlangung und sich gewalttätig fortzeugender Stabilisierung von Herrschaft und Unterdrückung. Wie dieses, dem biologischen Raum ausgelagerte, politisch-soziale Funktionieren des Einsatzes von Tod in seinen diversen, imaginären oder realen Formen organisiert ist, wie Todesproduktion und Lebensproduktion (aus dem Reagenzglas) miteinander verwoben sind, inwiefern Tod männlich ist: Das sind einige der Fragen, die den Zugang zu Tod als Produktionsmittel und Produkt politischer Strukturen eröffnen.
Autor: Buchinger, Birgit
EAN: 9783631419038
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Jenseitspolitik im Diesseits. Dissertationsschrift
Schlagworte: Diesseits
Größe: 148 × 210
Gewicht: 200 g