Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die wissenschaftliche Emanzipation der Frau

Hedwig Dohm
"Ob Frauen studieren dürfen? Ob Frauen studieren können (im Sinne ihrer Befähigung)? Ob Frauen studieren sollen? - Mir persönlich erscheinen diese Untersuchungen ebenso müßig, als wollte jemand fragen: Darf der Mensch seine Kräfte entwickeln? Soll er seine Beine zum Gehen gebrauchen?"Die Fragen, die heutzutage so eindeutig mit "ja" beantwortet werden, stellt Hedwig Dohm (1831 -1919) in einer Zeit, in der die Mehrheit ihrer "deutschen Zeitgenossen das Recht der Frau an wissenschaftlichem Beruf leugnet". Mit einer Selbstsicherheit, in der sie ihrer Zeit vorauseilt, fordert sie in "Die wissenschaftliche Emanzipation der Frau" die rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung der Frau. Hedwig Dohm war eine Vordenkerin des Feminismus und verfasste neben ihren wissenschaftlichen Arbeiten diverse Prosatexte und Bühnenwerke.
Autor: Dohm, Hedwig
EAN: 9783963450723
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Severus
Untertitel: Dürfen/ können/ sollen Frauen studieren?
Schlagworte: Emanzipation Feminismus Frauenwahlrecht Gleichberechtigung Selbstsicherheit
Größe: 192 × 139 × 11
Gewicht: 156 g