Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

Peter Eller
Das Umsatzsteuergesetzes lässt gemäß 14 Abs. 4 Satz 2 unkörperliche Rechnungen zum Vorsteuerabzug zu, sofern sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind. Gleichzeitig hat der Gesetzgeber in die Abgabenordnung weitreichende Pflichten eingefügt, z. B. wie allgemein elektronische steuerrelevante Unterlagen im Hinblick auf die erweiterte Außenprüfung zu behandeln sind. In dieser Veröffentlichung werden die für die Praxis wichtigen Fragen zu beiden Themenkomplexen umfassend beantwortet. Der Verfasser entwickelt tragfähige Vorschläge, wie die Betriebe mit intelligenten Hard- und Softwarelösungen ihre berechtigten Interessen wahren können. Schließlich werden zivilrechtliche Aspekte der in BGB und ZPO anerkannten elektronischen Formen beleuchtet sowie die Frage, wie die elektronische Abrechnung in den Kundenbeziehungen verankert werden kann. Das Buch informiert Unternehmen und deren Berater, die sich optimal auf anstehende digitale Betriebsprüfungen vorbereiten möchten bzw. auf elektronische Abrechnungssysteme umstellen wollen, über alle in diesem Zusammenhang stehenden Fragen.
Autor: Eller, Peter
EAN: 9783503074082
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 219
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Schlagworte: Betriebsprüfung / Außenprüfung Elektronischer Geschäftsverkehr Grundsätze f. d. Prüfung elektron. Daten (GDPdU) Internet; Recht Rechnungslegung
Größe: 210
Gewicht: 284 g