Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ozean

Victor Hugo
Nach seinem Tod hinterließ Victor Hugo kistenweise Notizbücher, Skizzenhefte und Manuskriptentwürfe, von denen er einige unter dem Titel Ozean veröffentlicht wünschte. Aus anderem nachgelassenen Material erstellten seine späteren Herausgeber die Sammlung Choses vues. Diese Aufzeichnungen und Beobachtungen decken fast die gesamte Lebenszeit von Victor Hugo ab - von seinen frühen Jahren als romantischer Dichter über die Zeit seines politischen Engagements, von seinem Exil bis zu seiner Rückkehr nach Frankreich und seinem Ruhm als Dichter der Nation. Aus nächster Nähe erfährt man von der Revolution von 1848, von den Barrikadenkämpfen und den Debatten in der politischen Arena, in der er selbst als eine Hauptperson agierte und so dem Volk ebenso nahe kam wie den Herrschenden der Zeit. Mit großer Präzision beschreibt er das Elend auf den Straßen von Paris und den Glanz der Salons sowie seine ausgedehnten Reisen nach Deutschland, auf denen sich die Idee eines vereinten Europas abzuzeichnen beginnt.Der reich illustrierte und ausführlich kommentierte Band bietet, erstmals in deutscher Sprache, einen umfassenden und repräsentativen Querschnitt durch Hugos nachgelassene Prosa aus Ozean und Choses vues - ein fesselndes literarisches Dokument und eine einzigartige Quelle zur Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Autor: Hugo, Victor
EAN: 9783751809160
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 978
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Pschera, Alexander
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2023
Untertitel: Dinge, die ich gesehen habe
Schlagworte: Frankreich 19. Jahrhundert Kulturgeschichte Paris Voltaire Revolution
Größe: 210 × 130 × 50
Gewicht: 963 g
Übersetzer: Pschera, Alexander