Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sophie Taeuber-Arp - Today is Tomorrow

Seit 1995 ist Sophie Taeuber-Arp (1889-1943) auf der Schweizer 50-Franken-Note abgebildet. Trotzdem blieb sie bis heute eine 'bekannte Unbekannte': Nur wenigen ist die ganze Breite ihres Werks vertraut. Dabei zählt sie zu den wichtigsten Schweizer Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Unglaublich vielfältig begabt, schuf Taeuber-Arp in den Bereichen Design, Malerei, Textilien, Zeichnung, Plastik, Architektur, Tanz und Szenografie ein OEuvre von höchster Qualität. Im souveränen Umgang mit Form, Farbe und Material entwickelte sie eine unverkennbare Handschrift. Neben einem ausgeprägten Bewusstsein für aktuelle Tendenzen kam darin auch ihre präzise künstlerische Haltung zum Ausdruck.Sophie Taeuber-Arp - Heute ist Morgen erkundet die gattungsübergreifende Denk- und Vorgehensweise der Künstlerin. Erstmals kann für dieses Buch auch auf Bestände privater Sammlungen zurückgegriffen werden, die bisher nicht zugänglich waren. Und anders als fast alle bisherigen Publikationen betrachtet diese neue Monografie die freie und die angewandte Kunst Taeuber-Arps gleichwertig nebeneinander. Mehr als 200 Arbeiten machen die enorme Vielfalt ihres Werks und ihre Pionierleistung für die Moderne erlebbar: Ihr Heute verwies immer schon auf ein Morgen.
EAN: 9783858817570
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Aargauer Kunsthaus, Aarau Kunsthalle Bielefeld
Verlag: Scheidegger & Spiess
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2014
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus, Aarau, 2014 und in der Kunsthalle Bielefeld, 2014/2015
Schlagworte: Aargauer Kunsthaus Aarau Ausstellungskataloge; Kunst Bielefeld; Museen Kunsthalle Bielefeld Taeuber-Arp, Sophie Skulptur Architektur Kunst, angewandte Bielefeld Monografie Aarau Kunst Dadaisten Kunst, moderne 20. Jahrhundert Kunst, abstrakte Innenarchitektur Arp, Jean Schweiz Kunst, bildende Szenografie Bewegungstheater Gestaltung Meudon Design Theater Kunst, darstellende Aargauer Kunsthaus Zürich Deutschland Avantgarde, klassische Paris Tanz Dada Kunstgeschichte Frankreich
Größe: 9 × 240 × 310
Gewicht: 1938 g