Zell am See und sein Grand Hotel
40,50 €*
Dieses Produkt erscheint am 8. Dezember 2025
Produktnummer:
9783205221449
1896 eröffnete das noble "Grand Hotel am See", das sich rasch zu einem beliebten Treffpunkt der illustren Gesellschaft entwickelte. Künstler und Kaiser, Stars und Sternchen, Millionäre und Schriftsteller bevölkerten im Lauf der Zeit Zell am See. Bernhard Barta nimmt seine Leser:innen mit auf einen anekdotischen Streifzug durch zwei Jahrhunderte Salzburger Geschichte. Er erzählt vom Entstehen des Pinzgauer Tourismus und über die Grand-Stammgäste wie Stefan Zweig genauso wie über Zeller Originale und Familien von Porsche bis Trapp. Gestützt auf Zeitzeugen und Quellen präsentiert Barta zahlreiche Geschichten und erläutert unter anderem, was Kaiser Franz Josef am Zeller "Pferdewagerl" so freute, warum Kronprinz Rudolf heimlich eine Villa erbaute, wie Fürst Liechtenstein zum Gönner des Pinzgaus wurde, wo Alfred Kubin Zeichnen erlernte, wie "Sound of Music" am See begann und wie es zu Hundertwassers "Österreich-Brunnen" kam. Mit rund 500 Abbildungen und zahlreichen Kultur- und Ausflugs-Tipps.
EAN: | 9783205221449 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2025 |
Schlagworte: | Salzburg Pinzgau Geschichte / Historie |