Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz KA-AZG
pZiel des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes ist die Schaffung einheitlicher und praktikabler bArbeitszeitregelungen/b für alle bKrankenanstalten/b und damit die Festlegung gesetzlicher bHöchstarbeitszeitgrenzen/b, auch für Dienstnehmer von Gebietskörperschaften. Die geltenden Arbeitszeithöchstgrenzen und Pflichtruhezeiten dienen nicht nur der Verhinderung einer übermäßigen Beanspruchung der Dienstnehmer von Krankenanstalten, sondern darüber hinaus auch dem Interesse der Patienten - denn wer möchte schon von übermüdeten und ausgebrannten Ärzten behandelt und operiert bzw. von erschöpftem Pflegepersonal betreut werden.br/ppDie Kommentierung folgt dem bAufbau/b des bGesetzes/b in chronologischer Reihenfolge, zahlreiche bGrafiken/b und bTabellen/b erhöhen die Übersicht und damit die Praxistauglichkeit./ppIm Frühjahr 2017 wurde das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz erneut novelliert (BGBl I 2017/40), diese Novelle sowie die aktuelle Judikatur und Literatur wurden in die 7. Auflage zum bStand 1. Oktober 2017/b eingearbeitet:/pulliKommentar zum KA-AZG/liliinkl. KA-AZG Novellen 2014 und 2017/lilizahlreiche Übersichtstabellen/liliMusterdienstpläne/liliwichtige einschlägige Rechtsgrundlagen/liliösterreichische und europarechtliche Judikatur/li/ul
Autor: | Stärker, Lukas |
---|---|
EAN: | 9783700771029 |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | LexisNexis Österreich |
Untertitel: | Kommentar |
Schlagworte: | Arbeitsrecht (ArbR) Arbeitszeit Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Arzt / Ärzte / Mediziner Gesundheitsberufe Krankenhaus / Spital Bücher Krankenhaus Arbeitszeitgesetz KA-AZG Krankenanstalten Spital Arzt Pflegepersonal Ärzte Arbeitsrecht Medizinrecht und Gesundheitsberufe |
Größe: | 22 × 161 × 214 |
Gewicht: | 540 g |