Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bürgerkonferenz: Streitfall Gendiagnostik

Das Buch bietet einen Überblick über die Umsetzung des dänischen Modells der Konsensus-Konferenz in Deutschland am Beispiel der Gendiagnostik und beleuchtet die praktischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte der Bürgerbeteiligung in der Bioethik-Debatte. Das Deutsche Hygiene-Museum veranstaltete im Herbst 2001 die erste bundesweite Bürgerkonferenz: Streitfall Gendiagnostik. Eine 19-köpfige Bürgergruppe verfasste über einen mehrwöchigen Meinungsbildungsprozess ein gemeinsames Votum zu den Chancen und Risiken der Gendiagnostik. In dem Buch werden die inhaltlichen Ergebnisse dieses Verfahrens der partizipativen Technikfolgenabschätzung präsentiert und im Kontext der aktuellen Bioethik-Debatte diskutiert. Darüber hinaus werden grundlegende Erkenntnisse zum Ablauf, der Methodik und der begleitenden Evaluation vorgestellt.
EAN: 9783810036292
Auflage: 2003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Naumann, Jörg Schicktanz, Silke
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2003
Untertitel: Ein Modellprojekt der Bürgerbeteiligung am bioethischen Diskurs
Schlagworte: Bioethik Ethik / Bioethik Beteiligung / Bürgerbeteiligung Bürgerbeteiligung
Größe: 9 × 148 × 210
Gewicht: 202 g