Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schlafstörungen

Jeder zweite Bundesbürger leidet an Schlafstörungen. Dabei können die meisten nicht einschlafen, viele nicht durchschlafen und einige wachen viel zu früh auf. In der Folge fühlt sich ein Viertel der Deutschen morgens völlig unausgeschlafen, jeden fünften plagen sogar tagsüber Übermüdung und Konzentrationsprobleme. Einerseits kann man selbst einiges tun, um gut zu schlafen, andererseits gibt es jedoch auch wenig bekannte Erkrankungen, die die Betroffenen massiv am Schlafen hindern und so zu extremer Tagesmüdigkeit führen können. Diese Krankheiten können nur Fachärzte diagnostizieren und mit speziellen Medikamenten behandeln. Dieses Buch liefert einen Überblick über die unterschiedlichen Schlafstörungen, Ursachen, Folgen, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.
EAN: 9786130102463
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hengstenberg, Claudine
Verlag: FastBook Publishing
Untertitel: Wenn die Nacht keine Erholung bringt
Schlagworte: Müdigkeit Narkolepsie Schichtarbeit Schlaf Schlafapnoe Schlafmedizin Schlafstörungen Schlafwandeln / Somnambulismus Tinnitus
Größe: 7 × 150 × 220
Gewicht: 208 g